Gemeindeinfoabend Haibach

Gemeindeinfoabend Haibach

Der Gemeindeinfotag hat in Haibach schon jahrelang Tradition. Auch heuer wurde wieder über abgeschlossene und aktuelle Projekte informiert werden. Begrüßt werden konnte von Bgm. Dietmar Leitner unter den vielen Gästen auch Bürgermeister Peter Paul Rechberger aus Reichenau, Vzbgm. Claudia Hammer aus Hellmonsödt, Vzbgm. Sylvia Hammer, Fraktionsobleute Conny Fröhlich und Wolfgang Trötzmüller, Bgm. a. D. Josef Reingruber und die Vertretung der „Rustys“ dem neuen Verein in der Region die gleich mit ihren Fahrzeugen schon am Parkplatz vorfuhren.

Projekte wie die Sanierung des Bauhofes mit Außengestaltung, die Anschaffung eines neuen Tanklöschfahrzeuges, Aktivitäten der Dorfentwicklung, die Energieerzeugergemeinschaft HORST, Klimaticket, Aktion „Rettet das Freibad“ in Reichenau, Sanierung Aussichtswarte, Anschaffung eines Kommunalfahrzeuges, digitales Amt, usw. wurden von Bürgermeister Dietmar Leitner, Vizebürgermeisterin Sylvia Hammer, Cornelia Fröhlich und den Fachreferenten präsentiert. Dazu hatten die Bürgerinnen und Bürger in der Pause und im Anschluss an den Infoabend die Gelegenheit sich Gedanken über die Gestaltung des geplanten Umbau zu machen. Josef Reingruber stellte die Aktivitäten der Gesunden Gemeinde vor. Die „Rustys“ stellten sich als neuer Verein mit dem Ziel Oldtimer der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren

Im Zuge des Gemeindetages erfolgten auch wieder Ehrungen. Heuer wurde die ehemalige Führungsriege der Dorfentwicklung vor den Vorhang geholt..

Beiträge kamen in musikalischer Form von der Jugendkapelle „Hoarch zu“ die sich aus dem Musikverein Reichenau-Haibach-Ottenschlag und dem Musikverein Altenberg sich formiert hat.

   

Die Dorfentwicklung sorgte für das leibliche Wohl

„The Rustys rollten an – Youngtimer-Glanz traf auf die Haibacher Bevölkerung“

Auch das neu zu gestaltende ‚Dorf Platzl‘, geleitet von der Dorfentwicklung, wurde tatkräftig mitgestaltet.

Inputs für die Gestaltung des Vorplatzes aber auch der Innenräumlichkeiten sind immer noch herzlich willkommen, dazu gibt es den Onlinefragebogen:
zum Fragebogen

 

Text und Foto: Josef Reingruber